Raspberry Pi Modell B+ mit Ampel (Traffic) Starter Kit und Wi-Fi Dongle
Das Raspberry Pi B+ Starterkit enthält eine 8 GB SD Karte mit NOOBS, Wi-Fi Dongle, 19-teiliges Ampel Set, Raspberry Pi B+ mit Gehäuse und Steckernetzteil. Die Einzelteile stellen sich wie folgt zusammen:
- Raspberry Pi Modell B+ (B Plus) 512 MB – Made in UK (Sony Factory)
- 8 GB MicroSD-Karte – Raspberry Pi Foundation Empfohlene MicroSD-Karte mit dem neuen NOOBS vorinstalliert (New Out Of Box Software)
- Wi-Fi Dongle, 19 St. Ampel mit Anleitung
- Hohe Qualität Raspberry Pi B + Clear Case, Premium Quality HDMI Kabel
- 1A USB-Netzteil mit 3 Meter langen Micro-USB-Kabel speziell für den Raspberry Pi entwickelt
Das Raspberry Pi B+ Starter Kit ist für Experimente im Bereich der Ampel-Technologie gedacht. Hier können anhand der Steuerung viele neue Kenntnisse in der Verkehrsführung gewonnen werden. Der Raspberry Pi B+ hat 4 USB-Ports und 40 GPIO Pins. Zusätzlich ausgestattet mit einem 700 MHz schnellen Single Core Prozessor und 512MB RAM Arbeitsspeicher.
Weitere Raspberry Pi kaufen:
Leistungsdaten und Architektur
- CPU: ARM1176JZF-S (ARMv6) mit 1 Kern und 700 MHz Taktung
- RAM: 512 MB Arbeitsspeicher
- USB-Ports: Insgesamt 4 USB Ports mit verbessertem Hot-Plugging und Energiemanagement (Modell B+). Damit sollen Instabilitäten verhindert werden, wenn stromhungrige Geräte angeschlossen werden. Bis zu 1,2 Ampere können die, über USB angeschlossenen, Geräte zusammen verbrauchen. Über Software kann der Anschluss und Verbrauch freigeschaltet werden und es sollte ein entsprechend starkes Netzteil vorhanden sein. Siehe dazu auch Stromverbrauch Test.
- Geringerer Energieverbrauch: Durch Einsatz von verbesserten Schaltreglern wurde die Energieaufnahme bei der Spannung von 5 Volt von 750 mW auf 600 mA verringert. Das ergibt eine Verbesserung von 0,5 bis 1 Watt.
- Mehr GPIO-Pins: Insgesamt stehen jetzt 40 Pins unter Beibehaltung der bisherigen Belegung zur Verfügung.
- MicroSD: Ein neuer kleiner MicroSD Karten-Slot ersetzt den alten SD-Karten-Slot. Dadurch können leider keine SD-Karten mehr verwendet werden, aber durch den Wechsel sind auch die häufigen Kontaktprobleme der alten SD-Karten Slots beseitigt. Die kleinen MicroSD-Karten rasten beim Einsetzen in den Slot ein und sind durch Drücken wieder herausnehmbar Der preisliche Unterschied zwischen SD-Karten und MicroSD-Karten ist nicht groß.
- Video und Audio: Das analoge Videosignal kommt jetzt zusammen mit dem Audiosignal aus der 4-poligen 3,5 mm Klinkenbuchse und nicht mehr, wie vorher, aus dem Composite Video Ausgang. Dadurch entsteht eine erhebliche Verbesserung der Qualität des Audiosignals.
- Befestigung: Durch zwei weitere Bohrungen ist jetzt eine bessere Befestigung möglich. Insgesamt vier Bohrungen sind nun vorhanden.
- Abmessung und Gehäuse: Die Maße der Platine sind unverändert geblieben. Das alte Gehäuse lässt sich aber nicht mehr nutzen, da die Anschlüsse verlegt wurden und jetzt andere Positionen haben.
- LEDs: Von den LAN-LEDs befinden jetzt 2 von 3 direkt an der RJ45-Buchse und nicht mehr auf der Platine. Die Status LEDs für Power- und Aktivität (PWR und ACT) befinden sich jetzt links unter der GPIO-Steckleiste. Dabei dient die Power-LED auch für die optische Meldung wenn es Probleme mit der Spannungsversorgung Sinkt die Betriebsspannung unter dem Wert von 4,63 Volt beginnt die Power LED erst zu flackern und erlischt dann ganz.
- Kontakte für einen Taster: Es befindet sich ein unbestückter RUN Header unterhalb der ACT LED. Er hat dieselbe Funktion wie der Kontakt P6 der GPIO-Schnittstelle des B-Modells. An diesen Kontakten kann ein Taster angeschlossen werden, um den Raspberry Pi während des laufenden Betriebs zu Reseten.
Dank Linux als Betriebssystem steht dafür eine Menge an kostenloser Standardsoftware zur Verfügung, so dass der Raspberry Pi durchaus für den Schreibtisch geeignet ist – E-Mails, Surfen und Office-Anwendungen gehören zum Pflichtprogramm. Durch die kleine Bauform und den geringen Strombedarf ergeben sich viele Einsatzmöglichkeiten, welche sich nach dem Raspberry Pi kaufen für den Nutzer eröffnen. Für Einsteiger lässt sich der Umfang aber leider sehr schwer überblicken. Einige Leute haben das Zubehör bereits ausgiebig getestet. Was alles benötigt wird, um den Raspberry Pi regelmäßig nutzen zu können, möchten wir ganz kurz vorstellen. Entsprechend der Bedürfnisse haben wir auch für jedes Raspberry Starter Kits im Angebot. In dem Ratgeber wird auch ausführlich die Installation von Raspbian erklärt.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
8,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3116,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3012,39 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:306,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3015,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3116,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3114,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:314,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3116,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3019,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3160,65 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:319,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3149,99 € 58,89 €
99,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3139,05 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3126,09 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:319,98 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3116,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3117,42 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3129,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:3170,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Juni 2022 22:30